Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
1.1
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) der World of Vending GmbH (nachfolgend „Verkäufer“), gelten für alle Verkäufe von Waren und Leistungen, die ein Unternehmen (nachfolgend „Kunde“) mit dem Verkäufer abschließt. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten nur, sofern der Käufer Unternehmer (§ 14 BGB), eine juristische oder natürliche Person ist, die in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen Tätigkeit handelt. Privatpersonen ohne Kenntnisse und Erfahrungen in der Automatentechnik sind von unseren Verkäufen von Waren und Leistungen ausgeschlossen.
1.2
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Käufers werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als wir ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt haben. Dieses Zustimmungserfordernis gilt auch dann, wenn der Käufer im Rahmen der Bestellung auf seine AGB verweist und wir den AGB nicht ausdrücklich widersprochen haben.
2. Angebot und Vertragsabschluss
2.1
Die Darstellungen der Produkte stellen kein Angebot seitens des Verkäufers dar, sondern sind als Aufforderung an den Käufer zu verstehen, seinerseits ein Angebot auf den Erwerb der Produkte zu unterbreiten.
2.2
Mit der Bestellung der Produkte gibt der Käufer ein bindendes Angebot ab. Ein Kaufvertrag kommt zustande, wenn der Verkäufer die Annahme der Bestellung innerhalb einer Frist von 14 Tagen nach Erhalt des Angebotes schriftlich bestätigt (E-Mail), den Kunden nach Abgabe von dessen Bestellung zur Zahlung auffordert oder die Lieferung innerhalb dieser Frist ausführt.
2.3
Die vom Verkäufer zugesicherten Angebotspreise gelten 14 Tage lang, jedoch nur, solange die Geräte verfügbar sind und nicht anderweitig verkauft wurden.
3. Gewährleistungsausschluss
3.1
Alle Geräte sind, sofern nicht anders angegeben, gebraucht, vollständig, grob gereinigt, aber nicht auf Funktion getestet, generalüberholt oder aufbereitet. Einige speziell gekennzeichnete Geräte können getestet oder generalüberholt sein. Auch diese werden als gebraucht verkauft. Die Geräte können Kratzer, Dellen oder andere Gebrauchsspuren aufweisen.
Alle Maschinen unterliegen keiner Garantie, Gewährleistung oder Rücknahme.
3.2
Der Verkäufer übernimmt keine Garantien, Zusicherungen, Beschaffenheitsvereinbarungen oder sonstige Haftung für den Kaufgegenstand. Dieser Haftungsausschluss findet keine Anwendung auf Schadensersatzansprüche – gleich aus welchem Rechtsgrund –, wenn der Verkäufer vorsätzlich oder arglistig handelt.
3.3
Die Angaben und Bilder zur Kaufsache dienen ausschließlich der Beschreibung von Zustand und Lieferumfang der Kaufsache. Sie sind keine zugesicherten Eigenschaften.
3.4
Der Verkäufer bietet keinen Service oder After-Sale-Service an.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1
Sofern im Einzelfall schriftlich nichts Gegenteiliges vereinbart wird, gelten unsere jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses aktuellen Preise ab Lager, zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer. Verpackungs- und Zollkosten trägt der Käufer.
4.2
Zahlung erfolgt ausschließlich per Vorkasse (Banküberweisung). Nur in Ausnahmefällen ist Barzahlung bei Abholung möglich, dies erfordert aber zwingend einer Vorankündigung.
4.3
Der Gesamtbetrag muss innerhalb von 3 Werktagen nach Bestellungseingang auf dem des Verkäufers angegeben Kontos verbucht sein. Die Ware bleibt bis zur Vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers. Bei verspätetem Zahlungseingang behält sich der Verkäufer das Recht vor, die Ware anderen Käufern zu verkaufen.
5. Liefer- und Versandbedingungen
5.1
Lieferung EXW (Ex Works) D-47800 Krefeld (Incoterms 2020)
5.2
Der Verkäufer platziert die Ware auf dem Fahrzeug des Abholers nach Weisung des Fahrpersonals. Die beförderungs- und betriebssichere Verladung nach dem jeweils geltenden Stand der Ladungssicherungstechnik erfolgt durch den Abholer, der entsprechend geschultes Fahrpersonal einsetzt. Der Abholer stellt auch die erforderlichen Ladungssicherungshilfsmittel. Eine Kontrolle der vom Abholer durchgeführten Ladungssicherungsmaßnahmen durch den Verkäufer erfolgt nicht. Der Verkäufer haftet nicht für Schäden, die auf ungenügende Ladungssicherung zurückzuführen sind.
5.3
Die Abholfrist beträgt 10 Werktage nach Zahlungseingang. Bei Verzug der Abholung fallen Lagergebühren von 10 € pro Tag und Gerät an.
5.4
Die Abholung erfolgt nur nach vorheriger Terminabsprache zu folgenden Zeiten:
Montag bis Donnerstag: 08:30–12:30 Uhr und 13:30–16:00 Uhr
Freitag: 08:30–13:00 Uhr
6. Export- und Steuerinformationen
6.1
Bei Angabe einer gültigen Umsatzsteuer-Identifikationsnummer innerhalb der EU entfällt der Mehrwertsteuerausweis. Der Käufer verpflichtet sich den tatsächlichen Warenerhalt im Bestimmungsland nachzuweisen und eine unterschriebene Gelangensbestätigung an den Verkäufer zu schicken.
6.2
Bei Verkäufen in Drittländer lässt der Verkäufer alle notwendigen Zolldokumente (EUR.1 und/oder Ausfuhrbegleitdokument) erstellen. Hierfür berechnet der Verkäufer:
• Ausfuhranmeldung (ABD): 100 €
• EUR.1: 70 €
7. Rechtswahl und Gerichtsstand
7.1
Für diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen und die Vertragsbeziehung zwischen uns als Verkäufer und dem Käufer gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss internationalen Einheitsrechts, insbesondere des UN-Kaufrechts.
7.2
Erfüllungsort ist der Unternehmenssitz des Verkäufers. Gerichtsstand ist Krefeld.
8. Kostenpflichtige Zusatzleistungen
8.1
Verpackung: Falls nicht anders vom Käufer gewünscht, wird die Ware vom Verkäufer gegen einen Aufpreis von 15 € pro Maschine verpackt.
8.2
Schlösser: Geräte werden – wenn nicht anders gekennzeichnet – ohne Schlösser verkauft. Nach Absprache und Verfügbarkeit können gebrauchte Standardschlösser gegen einen Aufpreis von 20 € erworben werden.
8.3
Fußblenden: Nicht bei allen Geräten sind Fußblenden vorhanden. Dies hat keine Auswirkung auf die Aussage zur Vollständigkeit des Gerätes. Falls vom Käufer gewünscht, kann der Verkäufer je nach Modell und Verfügbarkeit und gegen einen Aufpreis von 60-80 € neue Blenden beim Hersteller bestellen. Es kann zu abweichende Lieferzeiten kommen.
8.4
Frostsicherung: Kaffeeautomaten enthalten in der Regel Restwasser, insbesondere in den Boilern. Bis zur Verladung stellt der Verkäufer sicher, dass die Geräte frostsicher gelagert sind. Bei Frost oder zu erwartenden niedrigen Temperaturen liegt es jedoch in der Verantwortung des Käufers, für einen frostsicheren Transport (z. B. durch Thermokoffer) zu sorgen. Auf Anfrage und nach Absprache kann das Wasser aus den Boilern gegen einen Aufpreis von 40 € pro Gerät abgelassen werden.